Der Tod wird oft als die letzte große Reise beschrieben. Es ist eine Reise, die wir alle irgendwann antreten müssen, doch nur wenige beschäftigen sich gern mit diesem Gedanken. Oft kommt der Tod unerwartet, und die Situation ist für alle Beteiligten herausfordernd. Gute Reise möchte dir in dieser Zeit helfen. Egal, ob der Tod unerwartet kommt oder ob du für dich schon erste Reisevorbereitungen triffst. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Abschied so einfach, liebevoll und respektvoll wie möglich zu machen.
Jeder Abschied ist anders. Manche Menschen möchten still und privat Abschied nehmen, andere wünschen sich eine Feier, die laut und öffentlich ist. Vielleicht passt etwas Klassisches, vielleicht lieber etwas Zeitgemäßes. Gemeinsam finden wir eine schöne, passende Art, den Abschied zu gestalten – so, wie es richtig für dich und die verstorbene Person ist.
Ich bin Anne Todt und auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Mit meinem Nachnamen „Todt“ war das Thema Sterben für mich nie fremd. Schon als Kind erlebte ich den Kreislauf des Lebens, durch Tiere, die kamen und gingen, und Verwandte, die starben. Mit 18 Jahren begann meine Neugier: Ich stellte einem Bestatter viele Fragen und durfte ein Praktikum machen.
Nach 15 Jahren Lebenserfahrung, zwei Studien und der Pandemie wusste ich, dass ich Bestatterin werden will. Mit 33 habe ich die Ausbildung begonnen. Jetzt kann ich mir keinen schöneren Beruf vorstellen.
Der Fall der Fälle ist eingetreten, jetzt heißt es: Ruhe bewahren und sich um das wichtigste zuerst kümmern. In dieser Checkliste erfährst Du übersichtlich, was jetzt wichtig ist. Du hast (in Sachsen) bis zu 24 Stunden Zeit, bis der Verstorbene abgeholt und überführt werden sollte. Nimm Dir also Zeit und überstürze nichts. Es ist dein Abschied.
Informiere die engsten Zugehörigen telefonisch. Beginne das Gespräch direkt mit der wichtigsten Nachricht.
Tipp: Wenn Angehörige weiter weg wohnen, ist es hilfreich, sie frühzeitig zu informieren, damit sie ihre Anreise planen können.
Ein Bestattungsunternehmen unterstützt bei den nächsten Schritten:
Diese Unterlagen werden benötigt um die Sterbeurkunde zu beantragen:
Aber: Mach dich nicht verrückt, wenn du die Unterlagen nicht findest. Deine Bestattungsperson weiß, wo du diese Urkunden bekommst und unterstützt dich bei der Beschaffung
Das Bestattungsunternehmen kann bei der Abmeldung helfen. Dafür werden benötigt:
Wir sind für dich da. Wir kümmern uns um alle Formalitäten, damit du dich ganz auf den Abschied konzentrieren kannst.
Die Preisliste folgt klaren Prinzipien: Ihr bezahlt für die Arbeitszeit, nicht für Produkte, die weiterverkauft werden. Dinge wie Särge, Urnen, Blumen oder Karten, die organisiert werden, werden annähernd zum Einkaufspreis weitergegeben. So bleibt alles transparent und fair.
Die Arbeitszeit berechnen wir nicht individuell, sondern nach Durchschnittswerten. Das bedeutet, es sind feste Zeiten für Beratung, Organisation, Abholung und die Versorgung der verstorbenen Person kalkuliert. So könnt ihr euch in Ruhe Zeit nehmen, ohne euch Gedanken über zusätzliche Kosten machen zu müssen. Selbstverständlich bekommt ihr immer einen Kostenvoranschlag.
So unterschiedlich wie das Leben kann auch der Abschied gestaltet werden. Im Grundpaket sind alle notwendigen Leistungen enthalten, die ihr im Sterbefall benötigt. Hier findet ihr die Preise und mögliche weitere Kosten.
Die ausgearbeiteten Preise sind fair und fest. Wenn jedoch wenig Geld vorhanden ist, finden wir gemeinsam Möglichkeiten und Lösungen, die Kosten zu reduzieren. Zum Beispiel könnt ihr Trauergäste bitten, anstelle von Blumen oder Kränzen Geld für die Bestattung beizusteuern.
Selbstverständlich bekommst du auch Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen für die Bestattung. Falls ihr Fragen zur Finanzierung habt oder euch Sorgen macht, meldet euch einfach. Wir finden eine Lösung.
Das großes Ziel ist es, dass alle Menschen eine gute letzte Reise bekommen. Manchmal sind die finanziellen Mittel aber begrenzt oder man hat keinen Anspruch auf Sozialleistungen. Wichtig ist, dass Trauerverarbeitung nicht von Geld abhängig ist. Daran soll mit fairen Preisen und Partner:innen gearbeitet werden.
Wenn du Dienstleister:in bist und gerne etwas zurückgeben möchtest, melde dich gerne: post(at)gutereise-bestattungen.de
Tod und Trauer betreffen uns alle, doch oft fehlen die richtigen Worte, um darüber zu sprechen. Als erfahrene Bestatterin und studierte Geisteswissenschaftlerin bringe ich diese Themen auf eine Weise näher, die berührt, informiert und Mut macht.
Mein Ziel ist es, ein schwieriges Thema auf verständliche und respektvolle Weise zu vermitteln. Immer mit einem Lächeln und ohne Pathos.
Ich verbinde Fachwissen und Erfahrung als Bestatterin mit einer einfühlsamen und klaren Art, über schwierige Themen zu sprechen. Mein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, den Tod nicht als Ende, sondern als wichtigen Teil des Lebens zu betrachten.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mich buchen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Gemeinsam schaffen wir Raum, um über Tod und Trauer zu sprechen – für mehr Verständnis, Mut und Lebendigkeit.
von 9:00 bis 18:00 Uhr
In dringenden Fällen auch nachts
post@gutereise-bestattungen.de
Ich komme zu dir nach Hause oder wir treffen uns an einem ruhigen Ort im Stadtgebiet. Ganz wie du es brauchst.